top of page
_KMO4932_edited.jpg

ÜBER
UNS

Wie die Mobilität der Zukunft genau aussehen wird kann noch niemand wissen. Doch fest steht, dass die Elektromobilität dabei eine große Rolle spielen wird, denn das Potential dieser Technologie ist noch lange nicht ausgeschöpft. Deshalb testen und analysieren wir jeden Tag die Möglichkeiten und Chancen mobiler und stationärer Energiespeicher. Wir gestalten die Zukunft!

"WE BELIEVE IN E-MOBILITY"

2007 beginnt die Erfolgsgeschichte der KE-TEC GmbH mit ihrer Gründung durch Roland Weixler.

 

2008 konstruiert das Unternehmen die erste firmeneigene EV Batterie mit 13 kWh.

 

2013 wird mit dem Bau des Batterietestcenters der nächste große Schritt in der Firmengeschichte getätigt.

 

2014 bezieht die KE-TEC GmbH am Ortsausgang von Betzigau ihren neuen Hauptsitz.

Im selben Jahr noch entsteht neben dem Hauptgebäude das Batterie - Informationszentrum - Allgäu (BIZA) , in dem regelmäßig Schulungen und Livepräsentationen zum Thema mobile Energiespeicher statt finden und Lithium-Ionen-Batterien in Langzeittests beobachtet werden.

 

2017 wird ein weiterer Meilenstein erreicht. Die 5000ste Batterie wird analysiert. Die KE-TEC GmbH hat sich mittlerweile zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der Batterieanalyse entwickelt.

 

2019 wird am Standort Betzigau das dritte Gebäude in Betrieb genommen. Hier werden überwiegend Prototypen in Kleinserie montiert. Dazu dient eine hochmoderne digitale Werkerführung, die unseren Mitarbeitern und dem Kunden die Sicherheit gibt, dass alle Arbeitsschritte perfekt ausgeführt wurden!

 

2021 zählt das wachsende Unternehmen 45 MitarbeiterInnen, von denen auch in Corona-Zeiten alle gesund und motiviert im Einsatz sind.

bottom of page